Menu
DE / EN

Aktuelle Beiträge
  • Herbert Brandl. 24/7
  • Gerlind Zeilner. Cowgirls
  • Image Wars. Macht der Bilder
  • Sonja Gangl. I borrowed optimism from the past
  • Meta Grgurevič. Impossible Machines
  • Kamilla Bischof. SCHÖN VERMÄHLT
  • Jasmina Cibic, Jeremy Deller, Ian Hamilton Finlay. Grand Hotel Abyss
  • Ákos Ezer. Ábstract Hungary
  • Peles Empire. The Sky Opens Twice
  • Jan Böhmermann & btf. Deuscthland#ASNCHLUSS#Östereich
  • Tina Frank / Alex Murray-Leslie
  • Hate Speech. Aggression und Intimität
  • Archiv
  • Journal schließen

Image Wars. Macht der Bilder

  • Interview

    Drei Fragen an... Florian Rainer

    Fluchtwege, Florian Rainer.jpg

    27.11.2020

  • Video

    Buchpräsentation mit Oliver Marchart

    120593738_1698864323605157_334884962074902791_o.jpg

    11.11.2020

  • Autorentext

    Bildgewalt / Gewaltbild.
    Über die Macht der Bilder

    _5_KRO8181 Kopie.jpg

    19.09.2020

  • Video

    Trailer: Image Wars

    Bildschirmfoto 2020-08-29 um 17.40.31.png

    31.08.2020

  • Text

    Bilderflu(ch)t?

    Bilderflu(ch)t

    Anlässlich der aktuellen Ausstellung „Image Wars. Macht der Bilder“ hinterfragt Journalist Raimar Stange in seinem Artikel „Bilderflu(ch)t?“ verschiedene visuelle Strategien künstlerischer Werke, die sich mit der „Flüchtlingskriese 2015“ auseinandersetzen. Im Besonderen untersucht er in diesem Zusammenhang den medialen Umgang mit diesen politischen Arbeiten und kommentiert die Dialektik von Bildermacht und Bilderverzicht in der zeitgenössischen Kunst. 

    14.08.2020

  • Bild

    In pictures: Image Wars

    _1_KRO7949.jpg

    Ein Rundgang durch die Ausstellung „Image Wars" mit Arbeiten der Künstler_innen Mario Pfeifer, Melvin Moti, Cana Bilir-Meier, Kader Attia, Rabih Mroué und Marlies Pöschl mit Ausstellungsansichten von Markus Krottendorfer.

    21.07.2020