Menu
DE / EN

Aktuelle Beiträge
  • Herbert Brandl. 24/7
  • Gerlind Zeilner. Cowgirls
  • Image Wars. Macht der Bilder
  • Sonja Gangl. I borrowed optimism from the past
  • Meta Grgurevič. Impossible Machines
  • Kamilla Bischof. SCHÖN VERMÄHLT
  • Jasmina Cibic, Jeremy Deller, Ian Hamilton Finlay. Grand Hotel Abyss
  • Ákos Ezer. Ábstract Hungary
  • Peles Empire. The Sky Opens Twice
  • Jan Böhmermann & btf. Deuscthland#ASNCHLUSS#Östereich
  • Tina Frank / Alex Murray-Leslie
  • Hate Speech. Aggression und Intimität
  • Archiv
  • Journal schließen

Jan Böhmermann & btf. Deuscthland#ASNCHLUSS#Östereich

  • Audio

    Statusmeldungen

    Stefanie Sargnagel, Foto: c.goll

    In Kooperation mit dem Dramatiker_innenfestival, Schauspielhaus Graz las Stefanie Sargnagel im Künstlerhaus, Halle für Kunst & Medien unter anderem aus ihrem Buch "Statusmeldungen" (erschienen 2017 bei rowohlt) vor.

    Audiomitschnitt vom 13.06.2019

    04.07.2019

  • Bild

    On View: Deuscthland#
    ASNCHLUSS#Östereich

    14_190503_Jan_Boehmermann(c)LenaPrehal_050.jpg

    19.06.2019

  • Video

    3 Fragen an. . .
    Stefanie Sargnagel

    Sargnagel_Still

    15.06.2019

  • Video

    3 Fragen an...
    Vanessa Joan Müller

    Vanessa Joan Müller

    31.05.2019

  • Audio

    In Anführungszeichen – Glanz und Elend der Political Correctness

    _KRO4097.jpg

    Matthias Dusini (Falter) und Thomas Edlinger (Donaufestival) erforschen in ihrem gemeinsamen Gespräch mit Sandro Droschl (KM–) den aktuellen Stand und die Entwicklung der Political Correctness.

    28.05.2019

  • Audio

    Opfer? Täter? „Anschluss“ 1938 und die österreichische Identität

    _KRO4158.jpg

    Heidemarie Uhl (Österreichische Akademie der Wissenschaften) spricht in ihrem Vortrag über den „Anschluss“ 1938 und die Bedeutung der Opferthese für die österreichische Identität der 2. Republik.

    22.05.2019

  • Video

    3 Fragen an...
    Jan Böhmermann

    JB_Still_1 Kopie.jpg

    02.05.2019