Menu
DE / EN

Aktuelle Beiträge
  • Herbert Brandl. 24/7
  • Gerlind Zeilner. Cowgirls
  • Image Wars. Macht der Bilder
  • Sonja Gangl. I borrowed optimism from the past
  • Meta Grgurevič. Impossible Machines
  • Kamilla Bischof. SCHÖN VERMÄHLT
  • Jasmina Cibic, Jeremy Deller, Ian Hamilton Finlay. Grand Hotel Abyss
  • Ákos Ezer. Ábstract Hungary
  • Peles Empire. The Sky Opens Twice
  • Jan Böhmermann & btf. Deuscthland#ASNCHLUSS#Östereich
  • Tina Frank / Alex Murray-Leslie
  • Hate Speech. Aggression und Intimität
  • Archiv
  • Journal schließen

Ashley Hans Scheirl. Genital Economy Posing

  • Video

    Künstlergespräch Ashley Hans Scheirl

    Hans Scheirl.jpg


    Ashley Hans Scheirl und Sandro Droschl stellen in einem Gespräch den druckfrischen monographischen Katalog der Künstler_in vor. Die umfangreiche und aufwendig gestaltete Publikation führt in acht Essays von namenhaften Autor_innen in das künstlerische Werk von Scheirl ein und stellt dabei die Produktionen der letzten Jahre für u.a. die Documenta 14, die Biennale de Lyon 2019, den Salzburger Kunstverein und das Künstlerhaus, Halle für Kunst & Medien vor.

    18.08.2020

  • Bild

    Ashley Hans Scheirl

    Ashley Hans Scheirl - Cover Preview.jpg

    Ein Blick in Ashley Hans Scheirls neuen Katalog mit Texten von Pierre Bal-Blanc, Daria de Beauvais, Sandro Droschl, Silvia Eiblmayr, Séamus Kealy, Guilherme Pires Mata, Monica Titton und Thomas Trummer und zahlreichen Abbildungen, der im Verlag Hatje Cantz erscheint.

    16.06.2020

  • Text

    Kritischer Mal-Raum

    Ashley Hans Scheirl, Genital Economy Posing, 2018

    Silvia Eiblmayr über Ashley Hans Scheirls Genital Economy Posing.

    30.05.2018

  • Video

    Queer Identities - Queer Aesthetics

    ScheirlBrucher


    Ashley Hans Scheirl und Rosemarie Brucher im Gespräch über die Ausstellung und die künstlerische Position.

    26.05.2018

  • Video

    Ashley Hans Scheirl im Portrait

    ashley

    Die Journalistin Lisa Breit führt ein Interview mit Ashley Hans Scheirl, das neben Statements der Künstlerin zu ihrer Arbeitsweise Einblicke in das Artelier und die aktuelle Ausstellung gibt.


    17.05.2018