Menu
DE / EN

Aktuelle Beiträge
  • Herbert Brandl. 24/7
  • Gerlind Zeilner. Cowgirls
  • Image Wars. Macht der Bilder
  • Sonja Gangl. I borrowed optimism from the past
  • Meta Grgurevič. Impossible Machines
  • Kamilla Bischof. SCHÖN VERMÄHLT
  • Jasmina Cibic, Jeremy Deller, Ian Hamilton Finlay. Grand Hotel Abyss
  • Ákos Ezer. Ábstract Hungary
  • Peles Empire. The Sky Opens Twice
  • Jan Böhmermann & btf. Deuscthland#ASNCHLUSS#Östereich
  • Tina Frank / Alex Murray-Leslie
  • Hate Speech. Aggression und Intimität
  • Archiv
  • Journal schließen

Ute Müller

  • Text

    Solange etwas nur auf einer Ebene funktioniert, ist mir das nicht genug

    um

    Offengehalten, ambivalent und mehrfach codiert – Ute Müllers Skulpturen, Installationen und Gemälde sind alles andere als einfach zu greifen. Ein Gespräch über den Wert des Abstrakten, die Rolle von Transformation und Veränderung sowie die Sprachlosigkeit gegenüber der eigenen Produktion.

    16.01.2018

  • Text

    Ambivalenz in Form

    um_4crop.jpg

    Vanessa Joan Müller über Form, Formgebung und Unbestimmtheit in der Arbeit von Ute Müller

    07.12.2017